Die Lebensmittel Praxis steht seit vielen Jahren, genau seit 71 Jahren, für eine zuverlässige, praxisorientierte Berichterstattung über die Ernährungsbranche. Viel hat sich in dieser Zeit verändert. In der Medienlandschaft ist es vor allem die Digitalisierung, die für enorme Veränderungen sorgt. Schon seit 1997 ist die LP online, heute bietet lebensmittelpraxis.de eine Rundumversorgung mit Informationen über und für die Branche, ergänzt durch tägliche und wöchentliche newsletter.
Aber jetzt ist Zeit für ein neues, ungewöhnliches, modernes und spannendes Angebot: RegaLPlatz, das neueste „Kind“ der Lebensmittel Praxis.
Wer braucht RegaLPlatz?
- Die ganze Branche – Händler und Hersteller
- Berufseinsteiger
- Quereinsteiger
- Newcomer
- Start-ups
- Innovatoren und „Ideen-Suchende“
- An der Ernährungsbranche Interessierte
Was ist Regalplatz?
- DER crossmediale (Ton, Video, Text) Ratgeber für und über die Ernährungsbranche, für Hersteller und Händler
- Bietet marktnah tiefe Einblicke ins Marktgeschehen
- Hilft, den Handel zu verstehen, ist also ein Ratgeber für alle, die Supermarkt – besser – verstehen wollen
- Erklärt Mechanismen, Abläufe, Vorgehensweisen verständlich und klar
- Gibt Tipps, Ideen, Impulse
- Coacht, trainiert und berät
- Liefert Checklisten und Ansprechpartner
- Arbeitet mit Best-Practice-Beispielen
- Zeigt Anwender-Insides
- Setzt Grundlagen und sorgt für ein weitgehendes Verständnis der Branche
RegaLPlatz beantwortet somit für alle die zentrale Frage:
Wie verkaufe ich mehr und besser?
Das Team



Reiner Mihr
Chefredakteur



Susanne Klopsch
Redakteurin



Heidrun Mittler
Redakteurin



Andrea Kurtz
Redakteurin



Julia Neumann
Redaktionsvolontärin



Dieter Druck
stellvertretender Chefredakteur Handel



Sonja Plachetta
Redakteurin



Dr. Silke Wartenberg
Redakteurin



Jens Hertling
Redakteur



Markus Wörmann
stellvertretender Chefredakteur Hersteller



Bettina Röttig
Redakteurin



Tobias Dünnebacke
Redakteur



Elena Kuss
Redakteurin